ÜBER UNS
DIE GRÜNDUNG
1918
Am Anfang des letzten Jahrhunderts gründete Tischlermeister Josef Fauth das Unternehmen. Damals wurden selbst Maschinen gebaut, welche unseren Betrieb zur ersten maschinellen Tischlerei Österreichs machten. Diese Maschinen wurden von Wasserkraft angetrieben. Hergestellt wurden neben Riemenscheiben und Wasserrädern auch Teile zur Errichtung von Mühlen und Sägewerken.
DER WIEDERAUFBAU
1954
Nachdem die Holzwerkstatt im Februar 1954 vollkommen niederbrannte, begann Sohn Helmut Fauth mit dem Wiederaufbau. Nach harter Arbeit konnte von ihm 1956 das Tischlergewerbe wieder angemeldet und mit Gattin Margarete der Betrieb Schritt für Schritt ausgebaut werden. Kleinserien für umliegende Möbelhändler brachten die nötigen Aufträge.
DER WANDEL
1976
Seit 1976 leitete Tischlermeister Walter Fauth mit seiner Gattin Ingrid den Betrieb.
Die Produktion veränderte sich dahin-gehend, dass nach Kleinserien, Vorschlags-wänden, Stapelprogrammen und maßlich veränderbaren Vorschlagselementen seit rund 10 Jahren nur noch kommisions-bezogen gefertigt. Mittlerweile sind wir ein beliebter Tischlereibetrieb, der den Möbel-fachhandel in Österreich und näherer Umgebung bedient.
HEUTE
Fauth
Um den Wünschen unserer Kunden gerecht zu werden, wurde der Betrieb ständig erweitert. Derzeit sind rund 100 Mitarbeiter in der Produktion, Büro und Auslieferung unter der Leitung von Schwiegersohn DI Josef Moser beschäftigt.
Unser Betrieb zeichnet sich durch seine stabile Belegschaft mit vielen langjährigen Mitarbeitern und einer sehr geringen Personalfluktuation aus. Durch diese langjährigen Mitarbeiter (manche seit 1967) erreichen wir eine sehr hohe Flexibilität, die sich von der Auftragsannahme über die Produktion bis hin zur Lieferung erstreckt. Durch die hohe Kompetenz der Sachbearbeitung und der Facharbeiter in der Produktion geben wir unseren Kunden das Gefühl, bei uns gut aufgehoben zu sein.